Online Shop Gärtnerei Schmidt Königslutter
components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel
  • Home
  • Pflanzen
  • Floristik
  • Gartenbedarf
  • Futtermittel
  • Präsente
  • Über uns

Anbieterkennzeichnung

GartenbauGebrüder Schmidt OHG Berliner Str. 25 38154 Königslutter-Sunstedt 

Geschäftsführende Gesellschafter: Johannes Schmidt & Bernd Schmidt Registergericht und Registernummer: Amtsgericht Braunschweig HRA 100 767USt-Ident-Nr. DE 211 895 833 

Telefon: 05353- 4785

Erreichbarkeit:8.00 Uhr bis 18:00 Uhr (wochentags), 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr (samstags)

Fax: 05353 –44 57

info@schmidt-garten.de

Blumen, Pflanzen & sonstige Produkte

Nicht alle Blumen- und Pflanzenarten sind immer und überall verfügbar, denn Blumen und Pflanzen sind einSaisonprodukt.

Wir können nicht gewährleisten, dass die einzelnen Blumen, Pflanzen & sonstige Produkte in unseremGeschäft immer zur Verfügung stehen. Insbesondere bei kurzfristigen Aufträgenkann nur die vorrätige Ware geliefert werden. Aus diesem Grund können dieGartenbau Gebrüder Schmidt-Pflanzen in natura etwas anders aussehen als auf denAbbildungen. Das ist ein Beleg dafür, dass jeder Pflanzenkomposition und jederBlumenstrauß bei uns individuell und frisch zusammengestellt werden. In jedemFall bemühen wir uns, Farbe, Arten und Anmutung so nah am "Vorbild"zu halten wie möglich.

Preise

Blumen- und Pflanzenpreise unterliegen regionalen und saisonalen Schwankungen. Für Gartenbau Gebrüder Schmidt-Pflanzen und Blumen gelten deshalb stets die normalen Ladenpreise. Maßgeblich ist die Preisauszeichnung der Blumen,Pflanzen und sonstige Produkte am Empfängerort, und zwar am Liefertag selbst.Die genaue Anzahl der für einen bei schmidtblume.de mit einem festen Preis bestellten Strauß verwendeten Blumen hängt also von den Preisen unseres Geschäfts vor Ort ab. Zu beachten ist darüber hinaus, dass die Blumen- und Pflanzenpreise zu bestimmten Anlässen wie Valentinstag, Muttertag und Weihnachten aufgrund der weltweiten Nachfrage höher liegen als an normalenTagen.

Die Auslieferung der Blumen, Pflanzen und weiterer Produkte erfolgt während üblichen Geschäftszeiten.

Lieferungen sind grundsätzlich ab einem Mindestbestellwert von 50 EUR in die in denLieferbedingungen als lieferbar angegeben Ortschaften kostenfrei. Ansonsten berechnen wir eine Liefergebühr von 7 EURO pro Bestellung. Kann der Lieferant bei der ersten Zustellung den Empfänger nicht antreffen, gibt es keinen Zweitzustellungsversuch. Stattdessen liegt die Lieferung am nächsten Werktag zur Abholung in der Gärtnerei Gartenbau Gebrüder Schmidt bereit. Wir liefern nicht an Sonn- und Feiertagen.

Sämtliche Preise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer und eine Servicepauschale.

Lieferbedingungen

Blumen & Pflanzen

Blumen & Pflanzen sind Naturprodukte, die saisonal und regional unterschiedlich verfügbar ist. Dasbestellte Werkstück wird in jedem Fall vor Ort gemäß Kundenwunsch individuellund frisch zusammengestellt. Die gelieferte Ware kann aber von der Bestellung,insbesondere von einer Fotovorlage, abweichen. Wertgegenstände werden nur aufausdrückliches Verlangen des Kunden als Beigabe zu der Pflanzen- undBlumenlieferung übermittelt.

Lieferzeiten

Die Auslieferung erfolgt an Werktagen zwischen 8.00 und 20.00 Uhr. Es ist möglich,die Lieferzeit einzuschränken.

Wird der Empfänger nicht angetroffen und können die Pflanzen, Blumen & sonstigen Produkte auch nicht an einen geeigneten Dritten übergeben werden, wird Gartenbau Gebrüder Schmidt den Kunden entsprechend informieren. Die Kosten einer vom Kunden beauftragtenerneuten Auslieferung sind vom Kunden zu tragen. Die Höhe der jeweiligenVersandkosten kann in Absatz 2 „Preise“ dieser AGB entnommen werden.

Gartenbau Gebrüder Schmidt Aufträge, die noch am nächsten Werktag der Bestellungausgeliefert werden sollen, müssen dem der Firma Gartenbau Gebrüder Schmidt bisspätestens 15.00 Uhr, samstags bis 11.00 Uhr, vorliegen.

Lieferungen zu einer bestimmten Uhrzeit werden nur nach ausdrücklicher Vereinbarungzugesagt. 

Lieferadresse

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Empfängeranschrift ist der auftragsgebendeKunde verantwortlich. Kann die Lieferung aufgrund einer falschen oderunvollständigen Adressangabe durch den Kunden nicht ausgeführt werden, hat derKunde sowohl die Versandkosten für die Lieferversuche, die wegen der falschenoder unvollständigen Angabe erfolglos waren, als auch die Versandkosten füreine etwaige spätere erfolgreiche Lieferung zu tragen. Die Höhe der jeweiligenVersandkosten kann in Absatz 2 „Preise“ dieser AGB entnommen werden. Derausliefernde Gartenbau Gebrüder Schmidt-Mitarbeiter oder von Gartenbau GebrüderSchmidt beauftragte Aussteller ist berechtigt, die Lieferungeinschließlich eventueller Beigaben (Grußkarte, Zusatzartikel etc.) Dritten zuübergeben, die für die Weiterleitung an den Empfänger geeignet erscheinen, wenndieser nicht angetroffen wird. Hat der Kunde im Rahmen des Bestellprozessesausgewählt, dass die Lieferung vor der Tür desEmpfängers abgelegt werden soll, wenn dieser nicht angetroffen wird,so trägt er im Falle des Ablegens das Risiko eines Verlustes durchDiebstahl oder Beschädigung durch Dritte. Der ausliefernde Gartenbau GebrüderSchmidt-Mitarbeiter oder von Gartenbau Gebrüder Schmidt beauftragte Aussteller istberechtigt, nach eigenem Ermessen zu entscheiden, ob das Ablegen vor der Türmöglich ist und die Lieferung kein Hindernis darstellt,dass Dritte gefährdet. Wir liefern lediglich innerhalb unseres Einzugsgebietes im Umkreis von 15 km. Dazu gehören die Ortschaften Königslutter, Sunstedt, Rottorf, Lelm, Räbke, Süpplingen, Bornum, Lauingen,Groß Steinum, Schickelsheim, Warberg, Frellstedt, Süpplingenburg, Barmke, Ochsendorf,Beinrode, Scheppau, Abbenrode, Wolsdorf, Uhry, Klein Steimke,, Boimstorf,Glentorf, Rieseberg, Rotenkamp Emmerstedt, Helmstedt und Büddenstedt.

Haftung

Die Haftung für Beschädigung oder Verlust von Beigaben ist nur bei leichter Fahrlässigkeitdes vermittelnden oder von Gartenbau Gebrüder Schmidt sowie derenErfüllungsgehilfen ausgeschlossen. Der Ausschluss gilt nicht bei Verursachungdes Schadens durch Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, derenErfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichtund auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

Umsatzsteuer

Der Auftragswert erhält die im jeweiligen Geschäft geltende gesetzlicheUmsatzsteuer.

Bestellprozess & Eingabekorrektur

Sie bestellen in unserem Shop, indem Sie folgende Schritte durchlaufen:

1) Auf Übersichtsebene gelangen Sie durch Klick auf einen der Kategorie-Button zur Detailseite derjeweiligen Produktkategorie.

2) Auf der Produktkategorieseite gelangen Sie durch einen Klick auf einen der Produktbuttonzu Detailseite des jeweiligen Produktes.

3) Auf Produktdetailseitenebene ist der standardmäßig angegebene Produktpreis alsVoreinstellung ausgewählt. Erweiternd haben Sie hier die Möglichkeit, die dieBestellmenge des angezeigten Produkts zu vergrößern oder zu verkleinern.

4) Durch Klicken des Buttons „Zur Wunschliste hinzufügen“ speichern Sie das Produkt füreinen eventuell späteren Einkauf in einer Wunschliste. Sie haben dann dieMöglichkeit die Artikel von dort in den Einkaufswagen hinzufügen durch denButton „Alle Artikel in den Warenkorb legen“.

5) Durch Klicken des Buttons „In den Warenkob“ auf der Produktdetailseitenebene legenSie das Produkt zur angezeigten Produktmenge in den Warenkorb. Sie können nunweitere Produkte einkaufen oder Sie klicken oben rechts auf denEinkaufswagen-Button, um den nächsten Bestellschritt auszuführen.

6) In der Warenkorbansicht haben Sie die Möglichkeit Ihre Bestellung zu überprüfen. Durchdas Klicken auf den Plus- oder Minus-Button können Sie die jeweiligeProduktmenge erhöhen oder respektive verringern. Durch das Klicken desKreuz-Buttons rechts neben dem angezeigten Preis können Sie das Produkt aus demBestellwarenkorb entfernen. Sobald Sie Ihre Bestellauswahl abgeschlossen habe,können Sie auf den Button „Zur Kasse“ klicken, um den Bestellprozessfortzusetzen. Alternativ können Sie auch die Check-out-Option via Paypal wählen.

5) Durch Klicken von einem der beiden Buttons „Weiter als Gast“ bzw. „Weiter als Kunde“gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt – der Eingabe der Ihrer Empfängerdaten.Wählen Sie „Weiter als Gast“, wenn Sie noch kein Kundenkonto besitzen. WählenSie „Weiter als Kunde“, wenn Sie bereits ein Kundenkonto angelegt haben. Indiesem Fall fahren Sie mit der Eingabe Ihrer Login-Daten fort. Möchten Sie einKundenkonto anlegen, haben Sie im später dazu die Möglichkeit.

6) Geben Sie nun im Schritt „Empfänger“ die vollständigen Empfängerdaten ein. Klicken Sieauf den Button „Weiter“, um die Versandoption auszuwählen.

7) Durch Klicken des Auswahlfeldes „Selbst Abholen“ geben Sie an, dass Sie den Artikelinnerhalb der nächsten 24 Stunden bei uns im Geschäft Berliner Straße 25, 38154Königslutter-Sunstedt abholen. Durch Klicken des Auswahlfeldes „Standardzustellung“geben Sie an, dass der Artikel am nächsten Werktag zu Ihrer angegebenLieferadresse geliefert wird. Beachten Sie dabei unsere Lieferbedingungen undunser Liefergebiet. Ab einem Mindestbestellwert von 30 Euro ist die Lieferungin unserem Einzugsgebiet kostenfrei. Durch das Klicken auf den „Weiter“-Buttongelangen Sie zur Auswahl der Zahlungsmethode.

8) Im Bestellschritt „Zahlungsmethode“ haben Sie die Möglichkeit, Ihre bevorzugte Zahlmethodeauszuwählen. Hierbei stehen Ihnen die Zahlungsarten Vorkasse, Rechnung undBarzahlung zur Verfügung. Markieren Sie das korrespondierende Feld entsprechendIhrer bevorzugten Zahlungsmethode. Gutscheine können bisher nur im Geschäft BerlinerStraße 25, 38154 Königslutter-Sunstedt bei uns eingelöst oder bei derAuslieferung eingelöst werden. Wenn Sie Ihren Gutschein bei der Auslieferungeinlösen wollen, wählen Sie bitte die Auswahlmöglichkeit „Barzahlung“. Durchdas Klicken des Weiter-Buttons gelangen Sie zur Seite „Bestellung prüfen undbestätigen“.

9) Auf der Seite „Bestellung prüfen und bestätigen“ finden Sie alle Daten Ihrer geplantenBestellung (insbesondere Rechnungs- und Lieferanschrift, Produkt, Preis, Menge,Zahlungsart) zusammengefasst sind. Bitte bestätigen Sie durch anhaken desentsprechenden Kästchens, dass Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen derGartenbau Gebrüder Schmidt OHG akzeptiert und die Widerrufsbelehrung sowie dieHinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen haben. Im Textfeld Bemerkungenzur Bestellung und Lieferung können Sie weitere Anregungen, Wünsche,Bemerkungen oder Liefer- und Bestellungshinweise beifügen. Wir werden diesePrüfen und uns ggf. mit Ihnen in Verbindung setzen.

10) Durch Klicken des Buttons „Kaufen“ senden Sie Ihre Bestellung an uns ab. Damit bietenSie uns den Abschluss eines Kaufvertrags an. Die Information über den Zeitpunktdes Vertragsschlusses finden Sie unter dem entsprechenden Abschnitt(Vertragsabschluss) in den AGB.

11) Vor dem Absenden auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ kann derAuftraggeber seine auf der Übersichtsseite vollständig angezeigtenBestelldaten korrigieren, indem er den Button „Zurück zu(m)...“betätigt oder indem er in seinem Browser über den „Zurück-Button“ auf dieSeite zurückspringt, auf der er Daten korrigieren möchte.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Aufträge telefonisch über unsereBestell-Hotline unter der Nummer + 49 5353 - 47 85 zum Ortstarif aufzugeben(Mobiltelefone ggf. abweichend). Sie erreichen unser Service-Telefon zwischen8.00 Uhr und 18:00 Uhr (wochentags) sowie zwischen 8:00 Uhr und 13:00 Uhr(samstags).

GEWÄHRLEISTUNG & FRISCHEGARANTIE

Zu Zeiten der Corona Krise kann es sein, dass ein Umtausch der reklamierten Ware vor Ortsofort nicht möglich ist. Der Kunde erhält einen Gutschein für den Blumenwert,der nach Beendigung des Öffnungsverbotes des Blumenfachgeschäftes eingelöstwerden kann.

Die Reklamation hat trotzdem innerhalb der ersten 7 Tage nach Lieferung zuerfolgen; eine nachträgliche Gutschrift außerhalb dieser Frist kann nichterfolgen. Sollte eine Beanstandung vor Ort wegen der Schließung der GärtnereiGartenbau Gebrüder Schmidt nicht möglich sein, bitten wir die Kunden direkt beiGartenbau Gebrüder Schmidt die Reklamation per Mail vorzutragen. DieReklamation kann nur bearbeitet werden, wenn ein Nachweis des Mangels per Bilderfolgt. Ihre Reklamation richten Sie bitte an: info@schmidt-garten.de.

Vertragsabschluss

Mit dem Button "Zahlungspflichtig bestellen" gibt der Kunde ein verbindlichesAngebot ab. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn Gartenbau Gebrüder Schmidtdem Kunden innerhalb von fünf Tagen per E-Mail eine Auftragsbestätigungzusendet. Der Vertrag kommt unmittelbar zwischen dem Kunden und GartenbauGebrüder Schmidt zustande. Die Vertragssprache ist deutsch.

Die Bestellung kann jederzeit als registrierter Kunde unter "MeineBestellungen" im Benutzerkonto überprüft werden.

Der Kunde kann den Vertrag vor der Auslieferung der Pflanzen- und Blumenlieferung durcheine Mitteilung an Gartenbau Gebrüder Schmidt in Textform (Brief, E-Mail oder Telefax) stornieren. 

Erfolgt die Stornierung am Tage der geplanten Lieferung, hat der Kunde eine Pauschale von50 % des vereinbarten Preises an Gartenbau Gebrüder Schmidt zu zahlen. DemKunden bleibt der Nachweis gestattet, dass Gartenbau Gebrüder Schmidt durch dieStornierung gar keine Kosten oder nur wesentlich geringere Kosten als 50% desvereinbarten Preises entstanden sind. Ihre Bestellungen werden bei uns nachVertragsschluss gespeichert. Sollten Sie Ihre Unterlagen zu Ihren Bestellungenverlieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail, Telefon oder Fax an uns. Wirsenden Ihnen gerne eine Kopie der Daten Ihrer Bestellung zu.

Zahlung

Der Rechnungsbetrag wird unmittelbar nach der Zusendung der Auftragsbestätigung

via PayPal reguliert. Kosten, die aufgrund von Nichteinlösung oder Rückbuchung der Lastschrift entstehen,gehen zu Lasten des Kunden, solange die Nichteinlösung oder die Rückbuchungnicht durch Gartenbau Gebrüder Schmidt verursacht wurde.

Jugendschutz

Sie bestätigen mit dem Akzeptieren dieser AGB im letzten Schritt desBestellprozesses, dass Sie volljährig (mindestens 18 Jahre alt) sind und dieAbgabe bzw. Lieferung alkoholischer Getränke an Sie somit nach dem JuSchGzulässig ist.

Widerrufsrecht

Verbraucher haben beim Abschluss eines Fernabsatzvertrages ein vierzehntägigesWiderrufsrecht. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die den Vertrag zueinem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrerselbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB). EinFernabsatzvertrag liegt vor, wenn der Vertrag unter ausschließlicher Verwendungvon Fernkommunikationsmitteln - insbesondere per Brief, Telefon, E-Mail oderFax - oder über das Internet, geschlossen wird. 

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zuwiderrufen 

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnenbenannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommenhaben bzw. hat. Handelt es sich um einen Vertrag über mehrere Waren, die Sie imRahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefertwerden, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oderein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Warein Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der

Gartenbau Gebrüder Schmidt OHG,

Berliner Str. 25,

38154 Königslutter-Sunstedt,Telefon:  05353 - 4785

Fax:     05353 - 4457,E-Mail:   info@schmidt-garten.de, 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefaxoder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, dasjedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über dieAusübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir vonIhnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme derzusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art derLieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählthaben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tagzurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags beiuns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbeZahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, essei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fallwerden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagenab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, anuns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Warenvor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Auf Ihren Wunsch holen wirdie Waren auch ab.Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung derWaren. Wenn wir die Waren bei Ihnen abholen sollen, betragen die Kosten dafür 7EUR.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieserWertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften undFunktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht allerdings insbesondere nicht bei folgenden Verträgen:

Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eineindividuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oderdie eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnittensind, Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können (insbesondere Blumen undPflanzen) oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, Verträge zurLieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder derHygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach derLieferung entfernt wurde, Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einerversiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR

  Wenn Sie den Vertrag widerrufenwollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden

Sie es zurück an:

Gartenbau Gebrüder Schmidt OHG,Berliner Str. 25,38154 Königslutter-Sunstedt,Fax:       05353 - 4457E-Mail:   info@schmidt-garten.de 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den vonmir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/dieErbringung der folgenden Dienstleistungen (*): 

Bestellt am (*)/erhalten am (*):

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

 (Wenn vorhanden, bitte Bestell- oderAuftragsnummer angeben; dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Gültigkeitdes Widerrufs):

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur beiMitteilung auf Papier) 

Datum

·       _______________

·       (*) Unzutreffendes streichen.

Eigentumsvorbehalt/Aufrechnung/Zurückbehaltungsrecht

Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zurvollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Sind Sie Unternehmer inAusübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, einejuristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichesSondervermögen, behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zumAusgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit demBesteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.

Eine Aufrechnung gegen unsere Ansprüche aus diesem Vertrag ist nur möglich mit Gegenforderungen,die auf unserer Mängelgewährleistung beruhen und in allen übrigen Fällen ausschließlich mit unbestrittenen oder rechtskräftigfestgestellten Gegenforderungen.

Außerdem haben Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit Ihr Gegenanspruch aufdem gleichen Vertragsverhältnis beruht. Befindet sich der Kunde uns gegenübermit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtlichebestehende Forderungen sofort fällig sofern dies zulässig ist.

Online-Plattform der EU-Kommission zu außergerichtlichen Online-Streibeteiligungen

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS)bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)

Gartenbau Gebrüder Schmidt nimmt an keinem Streitbeilegungsverfahren vor einerVerbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teil. Eine gesetzlicheVerpflichtung hierzu besteht nicht.

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Zahlung & Versand
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht